Flatberry Kaffee #Homeoffice – Espresso oder Kaffee im Homeoffice genießen
Kann ich Kaffee im Homeoffice genießen? Wir sagen: “Ja, sogar noch besser als im Büro!”. Beim Kaffee im Homeoffice kannst Du nämlich selbst die Qualität und Zubereitungsmethode bestimmen. Du bist nicht abhängig davon, welchen Caterer sich Dein Unternehmen ausgesucht hat, ob dieser an der Qualität und Menge des Kaffees spart, wie oft die Maschine gereinigt wird und welche Einstellungen diese hat. Nein, Du bereitest Deinen Kaffee im Homeoffice mit Deiner Lieblings-Brühmethode zu und hast sozusagen alles selbst in der Hand. Unser Homeoffice Kaffee ist ein sogenannter Omni Roast, d.h. Du kannst ihn für alle Brühmethoden einsetzen – sofern Du einen nussigen und fruchtigen Geschmack magst.
Dein Moment: Kaffee im Homeoffice genießen
Ein toller Nebeneffekt ist, dass Du Pausen machst und für einen Moment Deinen Kaffee im Homeoffice aus Deiner Lieblingstasse trinken kannst. Genieße diesen (Flatberry-)Moment und die Minuten weg vom stressigem Arbeitsalltag. Kaffeepausen helfen, dass Du Dich von Deinem Tisch erhebst und tatsächlich eine Pause machst. Wie gestaltest Du Deine Pausen im Homeoffice? Diese Frage gestaltet sich für jeden individuell. Unserer Meinung nach gehört dazu den richtigen Kaffee im Homeoffice zu verwenden. Und welcher Kaffee wäre da nicht besser geeignet als unser Flatberry Kaffee #Homeoffice?
ab 10,15 € — oder Kaffee-Abonnement bis zu 10% Rabatt
- ca. 0,52€
inkl. 2,19 € Röststeuer/ kg (Kaffee) & MwSt., zzgl. Versand
Aroma


Karamell

Brombeere
NEBENNOTE

Johannisbeere

Mandel
Intensität
MUNDGEFÜHL
RÖSTGRAD
American Light / Omni Roast
Brühmethode

Vollautomat

Siebträgermaschine

Mokkakanne

AeroPress

Chemex

Filtermaschine

Handfilter

French Press
SIEGEL

SCA-Score

Unser Kaffee im Homeoffice – Herkunft & Herstellung
Fruchtiger Natural Kaffee aus Brasilien und Kolumbien
Der erste Anteil an Kaffeebohnen für unseren Kaffee im Homeoffice kommt aus Mogiana, Brasilien. Dieser Kaffee stammt von der Farm Fazenda Bela Epoca. Die Anbauhöhe beträgt 900 – 1.000 m.ü.N.N.. Das Klima ist halbtrocken und fördert das Wachstum dieser Kaffeebohnen. An diesen Kaffeebohnen gefällt uns, dass sie Bio sind. Außerdem wurden der Kaffee als Natural aufbereitet und kann einen SCA Score von 82 vorweisen.
Der super fruchtige Anteil in diesem leckerem Blend und als Natural aufbereitet kommt aus Region Quindio in Kolumbien von der Farm La Cristalina, die in der Gemeinde Quibaya ist. Die Farm wird von Brüdern German und Alberto Grajales bewirtschaftet. Der Kaffee wird dort auf einer Höhe zwischen 1.350 und 1.500 m.ü.N.N. bei milden Temperaturen angebaut. So hat der Kaffee viel Zeit in Ruhe zu wachsen. Quindio ist die kleinste Region in Kolumbien und liegt leicht westlich im Land. Dieser Kaffee hat einen super hohen SCA Score von 88,5 Punkten und ist so beerig.