
#Firecracker - ein Erfahrungsbericht von Nils aus Lübeck
Ich habe den #Firecracker von Flatberry an einem typischen Herbsttag ausprobiert – draußen Regen, grauer Himmel, und ich hatte Lust auf einen richtig guten Kaffee. Ich trinke regelmäßig Specialty C...

Arabica-Varietäten im Vergleich: Typica, Bourbon und Heirloom
Wir wollen euch heute auf eine kleine Reise durch die Welt des Specialty Coffees mitnehmen – und zwar zu den drei klassischen Arabica-Varietäten: Typica, Bourbon und Heirloom. Jede dieser Varietäte...

Rezept: Caffè Latte mit Specialty Coffee
Ein Caffè Latte ist per Definition eigentlich Espresso + viel Milch – aber mit einem Specialty-Kaffee wird auch diese „Milchmaschine“ zu einer Bühne für feine Aromen. Bei Flatberry rösten wir unser...

Die Magie des Windes: Wie warme und kalte Luft den Geschmack des Kaffees beeinflusst
Wenn wir bei Flatberry auf Reisen durch die Welt des Kaffees gehen (in Gedanken und beim Geschmack), dann stolpern wir oft über ein faszinierendes, fast poetisches Phänomen: den Einfluss von Luftst...

Specialty-Cappucino: Wie du einen großartigen Cappuccino mit Specialty Coffee zubereitest
Wir von Flatberry möchten heute mit euch ein kleines Rezept teilen – unseren Lieblings-Cappuccino mit Specialty Coffee. Klar, bei uns geht’s nicht um industriellen Filterkaffee, sondern um das, was...

Arabica vs. Robusta: was ist eigentlich der Unterschied?
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Die beiden bekanntesten Sorten heißen Arabica und Robusta. Und ja, die Unterschiede sind größer, als viele denken. Merkmal Arabica Robusta Anbau wächst...

Von Ziegen, Bohnen und Baristas: eine kurze Geschichte des Kaffees
Kaffee gehört für viele von uns einfach zum Alltag. Ob der erste Schluck am Morgen, das schnelle „To Go“ zwischen zwei Terminen oder der ausgedehnte Cappuccino im Lieblingscafé – ohne Kaffee läuft ...

Unschlagbar lecker: Pumpkin Spice Latte mit Specialty Coffee
Pumpkin Spice Latte (häufig abgekürzt als „PSL“) ist längst kein reiner Marketing-Gag mehr — die Kombination aus wärmenden Gewürzen und Kaffee hat Kultstatus. Und unschlagbar lecker wird ein Pumpki...

Specialty Coffee aus Lübeck: mit Flatberry auf Entdeckungsreise
Wenn du in Lübeck nach erstklassigem Specialty Coffee suchst, lohnt sich ein genauer Blick auf unsere kleine Rösterei in Lübeck. Eine Rösterei, die Kaffee mit Herz, Aromen und Herkunft im Fokus rös...

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?
Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Wie erkennt man einen guten Kaffee?
Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements
Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...

Wir freuen uns, euch heute unsere vier Bio Specialty Coffees vorzustellen – handverlesen, liebevoll geröstet und einfach köstlich. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine aromatische Reise durch Bra...

Unsere Decaf Specialty Coffees
Wir freuen uns, euch zwei ganz besondere Decaf-Spezialitäten aus unserem Sortiment vorzustellen: den #11 fruchtigen Decaf ZEN aus Kolumbien und den #14 schokoladigen Bio Decaf aus Peru. Wir haben s...

10 wichtige Begriffe zu Specialty Coffee einfach erklärt
Wir alle lieben guten Kaffee – aber wenn wir in die Welt des Specialty Coffee eintauchen, merken wir schnell: Da gibt’s eine eigene Sprache. Begriffe fliegen uns um die Ohren: Single Origin hier, B...

Klimawandel und Specialty Coffee: Wie Qualität den nachhaltigen Wandel fördert
Der Klimawandel stellt den weltweiten Kaffeeanbau vor enorme Herausforderungen. Höhere Temperaturen, unberechenbare Niederschläge, neue Krankheiten und Schädlinge bedrohen die Existenz vieler Kaffe...

Third-Wave Coffee: Mehr als nur ein Trend
Wir leben in einer Zeit, in der Kaffee nicht einfach nur Kaffee ist. Was früher als Mittel zum Zweck galt - ein Wachmacher am Morgen oder ein schneller Energiekick zwischendurch - hat sich in den l...

Unser Vergleich: Cold Brew vs. Nitro Cold Brew
Wenn wir an heißen Sommertagen auf der Suche nach einem erfrischenden Koffeinkick sind, stehen zwei kalte Kaffeevarianten ganz oben auf unserer Liste: Cold Brew und Nitro Cold Brew. Beide stammen a...

Sommer-Special: Iced Specialty Coffee Rezepte für Zuhause
Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust auf kühle Erfrischung. Ob beim gemütlichen Brunch auf dem Balkon, beim Sonnenbaden im Park oder als kleine Auszeit im Homeoffice: Ein Iced Coffee geht immer...

Wie wir Brühparameter für Specialty Coffee optimieren
Wenn wir über Specialty Coffee sprechen, dann reden wir über mehr als nur einen Wachmacher. Es geht um Aromenvielfalt, um Handwerk, um das Herauskitzeln der feinen Noten aus einer hochwertigen Bohn...