Flatberry #Röstmeisterschaft Kaffee – ausverkauft!

Röstmeisterschaft Kaffee? Dieser Kaffee wird es! Er ist schon bei dem ersten Cupping wieder ein Augenöffner gewesen. Gut, irgendwie kannten wir ja schon die sensationelle Qualität von der Familie Ovalle aus Guatemala. Hier wird alles sehr genau genommen. Die Farm heisst La Bolsa „der Beutel“ – warum? Die Lage der Farm im Hochland in der Region in Huehuetenango ist speziell und sieht wie ein Beutel aus. Tja und da Mario im Mai zur Deutschen Röstmeisterschaft sollte, hat er diesen Kaffee zur Verfeinerung seiner Röstkurve genommen.

Unser #Röstmeisterschaft Kaffee – Mario verfeinert

Drei Tage dauerte die Röstmeisterschaft: Es wurde Dummy geröstet, produktiv geröstet, alle Kaffees im Cupping verkostet, sein Kaffee Profil beschrieben und jeder sollte ein Green Coffee Grading durchführen. Am Wichtigsten für uns war der Austausch mit den anderen Spezialitäten Röstern – auch den Kaffee haben wir untereinander probiert.

Was hat Mario nun mit diesem tollen Kaffee gemacht? Espresso! Klar, helle Röstung, wir wollen ja Aroma und kein Öl. In der Tasse ist unser Röstmeisterschaft Kaffee lang anhaltend, super aufregend – ja, das kann Kaffee sein und mit spannenden Aromen. Wenn Du genau hinschmeckst – keine Ahnung ob es den Begriff gibt  dann findest Du Limette, Mandel und süße Chili. Durch die weichen Nebennoten von Honig und Vanille ist dies ein wirklich leckerer Kaffee. Geht der auch mit Milch? Ja, und wie. Dieser Spezialitäten Kaffee ist ein Microlot und wurde mit 86,5 Punkten (SCA-Score) ausgezeichnet.

Unser Röstmeisterschaft Kaffee geht im Siebträger, Vollautomaten, in der Mokkakanne aber auch in der AeroPress als Espresso zubereitet zum Americano. Manch einer trinkt ihn auch als Filter, weil unsere Espressoröstung der Deutschen Filterröstung entspricht.

pro 100 g: 4,82 € I 4,39 €
  • ca. 0,56€

43,90 

Größe
Wähle aus!
1 kg
Mahlgrad
Wähle aus!
Wir liefern Deinen Kaffee in ganzer Bohne. Wenn Du Deinen Kaffee gemahlen haben möchtest, dann wähle Deine Brühmethode und wir mahlen Deinen Kaffee für 1,00 € frisch.
Clear selection

Aroma

Kaffeearoma Limette Röstaroma Geschmacksnote Zitrus
Limette
Kaffeearoma Mandel Röstaroma Geschmacksnote Nussig

Mandel

Kaffeearoma Chili Geschmacksnote Chili

süße Chili

NEBENNOTE

Kaffeearoma Honig Röstaroma Geschmacksnote Suesse Aromen

Honig

Kaffeearoma Vanille Geschmacksnote Vanille

Vanille

Intensität

prickelnd, lebhaft

MUNDGEFÜHL

sirupartig, cremig

RÖSTGRAD

City

Brühmethode

Brühmethode Vollautomat Kaffeeautomat

Vollautomat

Brühmethode Siebträgermaschine Espressomaschine

Siebträgermaschine

Brühmethode Mokkakanne Espressokanne Bialetti

Mokkakanne

Brühmethode AeroPress Aero Press AeroPress®
AeroPress
Brühmethode Chemex

Chemex

Brühmethode Filterkaffee Kaffeemaschine Filtermaschine

Filtermaschine

Brühmethode Handfilter V60 Filter Kalitta

Handfilter

Brühmethode French Press Pressstempelkanne Stempelkanne

French Press

Siegel

Siegel SCA-Score

86,5 SCA-Score

Sabrina Renz Flatberry

Women Coffee

Kaffeeanbaugebiet Guatemala

Flatberry Röstmeisterschaft Kaffee – Herkunft & Herstellung

Microlot & Women Coffee aus Guatemala

Die Familie Ovalle ist bekannt für ihren tollen Kaffees, nicht umsonst haben sie schon viele Preise bei dem Cup of Excellence eingeheimst. Die Farm legt sehr viel Wert auf Specialty Coffee, tollen Anbau, super Aufbereitung und eine gute Ausbildung aller Mitarbeiter. Der Gründer der Farm Jorge Vides war eigentlich Arzt und er hat in seiner Laufbahn viele soziale Projekte durchgeführt. Dies findet sich heute immer noch in der Philosophie der Farm wieder.

Dieser Röstmeisterschaft Kaffee ist ein ausgezeichneter Women’s Coffee. Was bedeutet das? Women’s Coffee darf sich ein Kaffee nennen wenn in der Herstellung 70 % oder mehr der Tätigkeiten durch Frauen durchgeführt werden.

Der Kaffee ist ein 100% Arabica und ein Microlot, der aus den beiden Varietäten Red Bourbon und Red Caturra besteht. Der Kaffee wird in einer Höhe von 1.300 bis 1.600 Metern an den Flanken der höchsten nicht vulkanischen Bergen Mittelamerikas angebaut. Durch die stabile und günstige Wetterlage gedeihen die Kaffeekirschen hier besonders gut. Das Anbaugebiet Huehuetenango zählt zu den bekanntesten Mittelamerikas. Die handgepflückten Bohnen werden zuerst gepulped, bedeutet die Kaffeekirsche wird entfernt. Mit dem restlichem Fruchtfleisch wird die Bohne über 24 Stunden unter Ausschluss von Sauerstoff fermentiert und dann gewaschen. Letzter Schritt ist die Trocknung auf afrikanischen Hochbetten in ca. zwei Wochen.

Translate »