Flatberry Kaffee #Taunus Melange BIO
Dienstag, Flatberry Loft, Team Meeting, Röster Alexander: „Warum machen wir nicht eine Taunus Melange?“ Klar, warum nicht – wir sind im Taunus und wir rösten im Taunus: ein echter Taunuskaffee. Also, was soll die Taunus Melange denn können? Gut schmecken, na klar aber auch super im Vollautomat funktionieren, gerne auch als Vollautomat Espresso und Kaffee aus der Espressokanne.
Regional gerösteter Bio Kaffee frisch aus dem Taunus
Das Cupping war ein Wettbewerb, gewonnen hat dann Alexanders Blend als unsere Taunus Melange – leicht dunklere Röstung, optimal für den Vollautomaten, Siebträger und die Espressokanne. Schmeckt wie ein toller Kaffee schmecken soll: mit Aromen von Zartbitterschokolade und Walnuss. In den Nebennoten sind noch Grapefruit und leichte Toastaromen enthalten. Ein super weicher und voller Kaffee.
Ach ja – Bio ist er auch.
ab 8,15 €
pro kg: 35,43 € –
Inklusive gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten.
Aroma

NEBENNOTE


Intensität
MUNDGEFÜHL
Brühmethode

Mokkakanne

Siebträgermaschine

Vollautomat
Siegel

Bio DE-ÖKO-007
Nicht-EU-Landwirtschaft

Taunus Melange – Herkunft & Herstellung
In 3 Ländern aufgewachsen als Bio Kaffee und im Taunus als Espresso geröstet.
Aus unseren Mischungen machen wir ja kein Geheimnis, in dem Taunuskaffee oder besser unsere #Taunus Melange haben wir drei Bio Zertifizierte Kaffees verarbeitet, zwei Arabicas und ein Robusta. Der erste Arabica ist unser neuer Brasilianer, zu finden im #17. Dieser Kaffee kommt von der Farm Grota San Pedro und wurde in der Höhe von 1.200 Metern angebaut. Die beiden anderen Kaffees kommen aus Afrika, der Robusta aus dem Distrikt Bushenyi im Südwesten Ugandas. Der Robusta sorgt für das runde und weiche Mundgefühl und die tolle Crema wenn der Kaffee aus dem Siebträger oder Vollautomaten kommt. Der Arabica aus Äthiopien ist ebenfalls zertifiziert und rundet diesen Blend sehr gut ab.
Geröstet haben wir alle Kaffees einzeln, damit das Röstprofil zum Kaffee passt, alle als Espresso – so wie wir einen Espresso rösten, nicht zu dunkel und nicht zu heiß, denn wir wollen ja keine Aromen verlieren, sondern sie alle entwickeln und behalten.