Flatberry Kaffee #22 BIO – Waldkaffee für Chemex und V60
Arabica, Heirloom und Waldkaffee? Das klingt nach einem spannenden Kaffee. Und Bio ist er auch noch, was uns sehr freut. Die Röstkurve von diesem Waldkaffee haben wir so angelegt, dass ein lebhafter Kaffee mit Noten von Heu, Haselnuss, Johannisbeere herauskommt. Passt super toll zu Handfiltern wie Chemex oder Hario V60. Ach ja, und auch dieser Kaffee ist international ausgezeichnet mit einem SCA Score von 84 Punkten.
Dein Genuss Moment – Bio Waldkaffee als Filterkaffee geröstet
Uns gefällt an diesem Kaffee ganz besonders, dass die Kaffeepflanzen in einem Wald in Äthiopien zwischen einigen naturgeschützten Bäumen aufwachsen und die beiden Brüder Mesfin und Yidnekachew auch noch eine Aufzuchtstation von jungen Nachwuchs Kaffeepflanzen besitzen.
ab 9,15 €
Pro kg: 39,78 € –
Inklusive gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten.
Aroma

Heu

Haselnuss
Johannisbeere
NEBENNOTE

Mandarine
Intensität
lebhaft herb
MUNDGEFÜHL
leicht
Brühmethode

Chemex

Filtermaschine

Handfilter

Karlsbader Kanne
Siegel

Bio DE-ÖKO-007
Nicht-EU-Landwirtschaft

84 SCA-Score

Unser Bio Waldkaffee für Chemex und V60 –
Herkunft & Herstellung
Bio Waldkaffee aus Äthiopien zwischen naturgeschützten Bäumen
80 Kilometer im Norden von Jimma in der Oromo Region in Äthiopien liegt die Farm Chalchissa. Die Größe beträgt 150 Hektar und der Kaffee wird in einem Waldgebiet angebaut, zwischen einigen naturgeschützten Bäumen, die Schatten spenden und Feuchtigkeit ermöglichen. Dieser Arabica Kaffee ist daher ein Waldkaffee und wächst als Heirloom Varietät auf 1.800 -2.000 Meter ü.N.N.. Natürlich wird in solch einer Umgebung der Kaffee von Hand gepflückt und die Erntezeit erstreckt sich von November bis Januar. Die Kaffeebohnen sind gewaschen aufbereitet und auf afrikanischen Hochbetten getrocknet. Inhaber der Farm sind die Brüder Mesfin und Yidnekachew Dabessa, die ca. 80.000 Kaffeepflanzen in einer Aufzuchtstation heran züchten.