Flatberry Kaffee #21 BIO – Waldkaffee für den Siebträger
Dies ist wirklich ein sehr spezieller Kaffee. Wir waren auf der Suche nach einem besonderen Arabica Kaffee aus Äthiopien – BIO sollte er sein. Mit diesem genialen Bio Waldkaffee von der Chalchissa Farm wurden wir gleich glücklich. Tolle Frische und doch sehr seidig im Mund. Mit vielen fruchtigen Noten und genau der passenden Süße haben wir ihn als Espresso geröstet. Wie immer, nicht zu lang und nicht zu dunkel, als Full City eben mit einer Röstkurve, die unserer Ansicht nach perfekt zu diesem Waldkaffee passt – so kommen die spannenden Noten von Heu, Honig und Mandarine eben ganz besonders zum Vorschein. Einfach ein spezieller Kaffee für den Siebträger.
Genieße Deinen Flatberry Moment – Bio Waldkaffee für die Siebträgermaschine
Der Siebträger passt perfekt – je nach Geschwindigkeit schmeckt dieser Waldkaffee entweder frischer oder süßer. Und was ist mir der Mokkakanne? Warum nicht – geht toll. Mit diesem Kaffee ist dem Bauer Mesfin Dabessa wirklich etwas tolles gelungen und es hilft seinem Projekt des nachhaltigen Kaffeeanbaus weiter zu kommen. Also, rein in den Siebträger und ausprobieren. Die Varietät Arabica ist Heirloom und er wird gewaschen.
ab 9,45 €
Preis pro kg: – 50,96 €
Inklusive gesetzlicher MwSt. zzgl Versandkosten.
Aroma

Heu

Honig

Mandarine
NEBENNOTE

Ingwer

Limette
Intensität
frisch, klar
MUNDGEFÜHL
seidig
Siegel



Unser Bio Waldkaffee für den Siebträger – Herkunft & Herstellung
Sehr spezieller Bio Kaffee aus Äthiopien
Die Farm Chalchissa liegt 80 Kilometer nördlich von Jimma im Herzen der Oromo Region in Äthiopien. Die Farm hat eine Größe von 150 Hektar und liegt in einem dichten Waldgebiet, das viel Schatten spendet und für ausreichend Feuchtigkeit sorgt. Die Farm gehört den beiden Brüdern Mesfin und Yidnekachew Dabessa, verantwortlich für das Tagesgeschäft ist Mesfin. Unser Arabica Kaffee gilt als Waldkaffee und wächst als Heirloom Varietät auf einer Höhe von 1.800 – 2.000 Meter ü.N.N. Dieser spezielle Kaffee wird von Hand zischen November und Januar geerntet und gewaschen aufbereitet, getrocknet auf Afrikanischen Hochbetten. Die Farm verfügt über eine Aufzuchtstation wo ca. 80.000 Kaffeepflanzen herangezüchtet werden. Innerhalb der Farm gibt es zwei Hektar wo der Wald sich selbst überlassen ist und eine bestimmte Baumart darin steht sogar unter Naturschutz.