Flatberry Bio Kaffee #31 – die letzten 17 Päckchen!
Stefan, Kaffeefan, kommt gerade rein und holt seinen Kaffee. Mario: “Stefan, magst Du mal den neuen Bio Kaffee probieren?“ Gesagt getan. Wir wollten den Kaffee sowieso gerade einstellen. Also 1. Versuch: Er läuft viel zu schnell, 16 Sekunden. Okay, Mühle umstellen und der nächste Versuch. Mario möchte gerade weggießen und hört noch: „Hey – den willst Du doch nicht wegkippen? Den probieren wir!“. Gut dann halt probieren. Und? Ja, wow und – krass! Der schmeckt sogar wenn er zu schnell gelaufen ist.
Unser Flatberry Bio Kaffee – etwas Besonderes
Also, was kann der Kaffee – außer, dass er super nachhaltig durch Walter Peters in Mexiko angebaut wurde? Der Bio Kaffee hat eine sensationelle Milch Note, genau Milch. Mit Geschmack von Vanille und Schokolade zusammen – ist dieser Kaffee ein Traum. Und das Beste: man schmeckt leicht Minze in der Nebennote heraus. Ja, mit 25 Sekunden und 2 x 25 ml in der Tasse schmeckt er auch genau so. Als sogenannter Omni Roast (City) ist er für alle Brühmethoden geeignet.
- ca. 0,54€
Aroma
NEBENNOTE
Intensität
MUNDGEFÜHL
RÖSTGRAD
Brühmethode
Flatberry Bio KAffee – Herkunft & Herstellung
Bio-zertifiziert aus Überzeugung
Die Finca von Walter Peters ist seit den 1960er Jahren schon mehr als Bio-zertifiziert mit dem stärksten Bio Siegel und beschäftigt sich mit dem Anbau im Einklang der Natur. Tolle Sache! So leben auf der doch recht großen Finca Irlanda mit ihren 270 Hektar alle möglichen Spezies: 87 verschiedene Arten von Spinnen, 200 unterschiedliche Vogelarten und so vieles mehr. Von den 270 Hektar sind 50 Hektar sich selbst überlassen, also ein perfekter Naturschutzpark. Unser Kaffee – von dem gibt es sehr wenig dort – wird handgepflügt und gewaschen.
Die Sorten sind beide Arabica und nennen sich Red Bourbon und Typica. Sehr geschmackvoll. Die Varietäten Red Bourbon und Typica sind auf Patios getrocknet worden. Die Bohnen selbst sind echt hübsch anzusehen. Sie sehen sehr gleichmäßig aus, haben eine tolle Form so wie Spezialitäten Kaffee eben aussehen soll. Das stärkste Bio-Siegel, das er verwenden darf, bedeutet auch, dass die Familie Peters all ihre Düngemittel selbst herstellt und so im Kreislauf mit der Natur wirtschaftet – ein Kreislauf. Das ist eine wunderbare Sache und deshalb sind ja auch wir Bio-zertifiziert – aus Überzeugung.